Aktuelle Meldungen |
Aktuelle Meldungen |
|
|
Meldung vom 13.09.2023: |
SÜDWEST AKTUELL 291 (September 2023) erschienen.
|
 |
Seit dem 13. September 2023 liegt die neue Ausgabe der Zeitschrift des Landesverbandes vor.
Einige Themen:
- Rückblick: Das war die NAPOSTA 2023 in Trier
- Erste Krypto-Briefmarke in Deutschland
- Nur wenige Briefe bekannt:
Der „Churer Botenstempel“ aus Ulm
- 26.-28. Oktober 2023: Internationale Briefmarken-Börse Ulm, u.v.m. ...
|
|
Die vollständige
SÜDWEST AKTUELL (SWA)
zum kostenlosen
Download als PDF-Datei:
>>> SWA 291 <<<
(Größe: 10,3 MB) |
Die Briefmarkenvereine im Südwesten halten die Zeitschrift für Sie bereit. >>> Liste der Vereine. |
|
Meldung vom 12.09.2023: |

|
Zuschuss für Reisegruppen zur IBB Ulm (26. - 28. Oktober 2023)
Der Landesverband Südwestdeutscher Briefmarkensammlervereine im BDPh e. V. zahlt auch in diesem Jahr Vereinen eine Förderung für Gruppenfahrten in Reisebussen und jetzt auch mit der Eisenbahn aus.
Ab 9 Personen (Kleinbus / Eisenbahn) ab 100 km = 50 Euro
Ab 9 Personen (Kleinbus / Eisenbahn) ab 200 km = 100 Euro
Ab 20 Personen (Bus / Eisenbahn) ab 100 km = 100 Euro
Ab 20 Personen (Bus / Eisenbahn) ab 200 km = 200 Euro
Gesamtlimit: 2.000 Euro
Das Formular finden Sie hier: Vereinsfahrt_zur_IBB-Ulm_Bus_Bahn_Antrag.pdf
Der Zuschuss wird nach dem Vorlegen und der Prüfung des Formulars ausbezahlt.
Füllen Sie einfach das Formular während der Hinfahrt aus und geben Sie es unterschrieben am Stand des Landesverbandes in Ulm (Halle 2) ab.
Erfahrungsgemäß schließen sich oft zwei oder mehrere Vereine aus einer Region zusammen. |
|
Meldung vom 07.09.2023: |
|
|
Trauer im Landesverband Südwest
Am 16. August 2023 ist das ehemalige Vorstandsmitglied des LV Südwest,
Dietrich Lichtenstein,
|
im Alter von 84 Jahren verstorben. |
|
|
|
|
|
|
Meldung vom 31.08.2023: |

|
 Landesring Süd-West (Jugend):
Tolle Aktion der Jugend in Ulm:
Alles wird teurer - Jugend-Inflationstage
Die Inflation ist derzeit in aller Munde und für Philatelisten ein spannendes Themengebiet. Denn 1923, vor 100 Jahren, herrschte in Deutschland eine Hoch-Inflation. Briefmarken aus dieser Zeit dokumentieren das.
Doch was ist Inflation? Dieser Frage geht in kurzweiligen Spielerunden und mit vielen Aktionen der Jugendstand im Rahmen der Internationalen Briefmarkenbörse Ulm bei den „Jugend-Inflationstagen“ nach und möchte so Kindern und Jugendlichen das Thema kindgerecht erklären. >>> weiter ...
|
|
Meldung vom 19.08.2023: |
|
|
Trauer im Landesverband Südwest
Am 16. Juni 2023 ist der ehemalige Regionalvertreter des LV Südwest,
Manfred Plötze,
|
im Alter von 87 Jahren verstorben. |
|
|
|
|
|
|
Meldung vom 13.08.2023: |

|
Briefmarkensammlerverein Worms e.V.:
Ausstellung bis 30. September 2023
Leeres Schaufenster als Ort für eine Briefmarkenausstellung / Briefmarkensammlerverein Worms e.V. feiert 90 Jahre Backfischfest.
>>> weiter ...
|
|
Meldung vom 21.02.2023: |
|
Kommt die A- und B-Post nun auch bei der Deutschen Post?
Presseberichten zufolge möchte die Deutsche Post AG die „Zwei-Klassen-Briefzustellung“ einführen.
Noch ist nichts entschieden. Die Bundesregierung denkt darüber nach, das Postgesetz von 1999 zu reformieren, auch um u. a. eine Zustellung der Briefe in zwei Klassen zu ermöglichen.
>>> weiter ...
|
|
Meldung vom 23.01.2023: |

|
SÜDWEST-MAMA 2023 in Ulm
Bei der Internationalen Briefmarkenbörse in der Donauhalle Ulm vom 26.-28. Oktober 2023 wird die bislang einzige Wettbewerbsausstellung in diesem Jahr als Regionalausstellung durchgeführt.
>>> weiter ...
|
|
Dauermeldung: |

|
Einheitliche E-Mail-Anschrift für redaktionelle Beiträge an den LSW
Seit Juli 2018 steht die E-Mail-Anschrift Presse(at)Briefmarken-Suedwest.de zur Verfügung.
Vereine verwenden bitte diese Anschrift zum Einsenden ihrer Beiträge. Die Mail geht parallel an die Redaktion der SÜDWEST AKTUELL, die Internet- und Newsletter-Redaktion und an die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes. |
|
|
Dauermeldung: |
12 Tipps für Veröffentlichungen in der „Südwest Aktuell“ und auf der Internetseite des Landesverbandes.
Der Landesverband Südwest unterstützt mit seinen Publikationen die Mitgliedsvereine in deren Öffentlichkeitsarbeit. Die Redaktion arbeitet ehrenamtlich. Machen Sie bitte dieser die Arbeit so einfach als möglich und beachten Sie die Hinweise in der >>> PDF-Datei "12 Tipps für LSW-Veröffentlichungen".
|
|
|
|
Archiv der Meldungen: |
|
|
|
|