Archiv der Meldungen |
ab 2023 |
Archiv der Meldungen |
|
|
|
|
Meldung vom 10.09.2025: |

|
 NAPOSTA SÜDWEST Remseck 2025, 12. - 14. September 2025:
Kunstrad: Die NAPOSTA wird zur Hochburg des Kunstradfahrens.
Ein Sport, der mit Remseck verbunden ist, ist das Kunstradfahren. Lara Füller, die Weltmeisterin 2024 im Kunstradfahren vom benachbarten RKV-Poppenweiler, ist mittlerweile die berühmteste Sportlerin der Region.
Anlässlich der NAPOSTA-Abendveranstaltung am Freitag wird die 25jährige Entwicklungsingenieurin Kostproben ihres Könnens mit dem Rad zeigen. Am Sonntagvormittag steht sie für eine Autogrammstunde zur Verfügung.
>>> weiter ...
|
|
Meldung vom 07.09.2025: |

|
NAPOSTA SÜDWEST Remseck 2025:
Überblick!
Am kommenden Freitag geht es los mit dieser außergewöhnlichen Veranstaltung Südwesten.
>>> weiter ... |
|
Meldung vom 13.08.2025 (Ergänzung: 28.08.2025): |

|
 NAPOSTA SÜDWEST Remseck 2025:
Das Jubiläumshighlight der großen Kreisstadt Remseck am Neckar
Drei Sonderstempel und eine Messe-Ganzsache!
Die Deutsche Post legt sich mächtig ins Zeug für diese außergewöhnliche Veranstaltung im Landesverband Südwest.
>>> weiter ... |
|
Meldung vom 06.06.2025: |

|
Briefmarkensammlerverein Worms e.V.:
Vortrag „Kuriose Briefmarken“ am 16. Juni 2025
Briefmarken sind immer auf Papier gedruckt, eckig und mit Zacken versehen? Das trifft wohl auf die meisten Briefmarken zu, aber es gibt auch Exemplare, die davon abweichen und die aus besonderen Formen bestehen oder auf andere Materialien gedruckt sind.
>>> weiter ...
|
|
|
Meldung vom 28.05.2025: |
SÜDWEST AKTUELL 298 (Juni 2025) erschienen.
|
 |
Die neue Ausgabe der Zeitschrift des Landesverbandes liegt vor.
Einige Themen:
- 12.-14. September 2025: NAPOSTA SÜDWEST Remseck 2025
- Was sind Protz-Marken?
- 23.-25. Oktober 2025: IBB Ulm mit Ehrungen „Tag der Briefmarke“
- „Last Call“ zur DANUBRIA 2025 in Ulm, u.v.m. ...
|
|
Die vollständige
SÜDWEST AKTUELL (SWA)
zum kostenlosen
Download als PDF-Datei:
>>> SWA 298 <<<
(Größe: 6,6 MB) |
Die Briefmarkenvereine im Südwesten halten die Zeitschrift für Sie bereit. >>> Liste der Vereine. |
|
Meldung vom 04.05.2025: |

|
 Briefmarkensammlerverein Worms e.V.:
Zwei bedeutende Ereignisse der Wormser Geschichte würdigt der BSV Worms:
„300 Jahre Dreifaltigkeitskirche“ und „500 Jahre Bauernkrieg“
Die Eröffnung findet im Rahmen der Kulturnacht der Stadt Worms am Samstag, 28. Juni 2025 von 18.00 bis 23.00 Uhr statt – hier ist auch die Post mit einem Eventteam und passendem Sonderstempel dabei.
>>> weiter ...
|
|
|
Meldung vom 01.05.2025: |

|
Briefmarken-und Münzclub 1905 Ludwigshafen am Rhein e.V.:
Doppeljubiläum im Ebertpark Ludwigshafen: 100 Jahre Parkgeschichte und 120 Jahre Briefmarken- und Münzclub
Ein besonderes Doppeljubiläum wird am 17. Mai 2024 im Ebertpark Ludwigshafen gefeiert. Der Park begeht sein 100-jähriges Bestehen, während der Briefmarken- und Münzclub Ludwigshafen a. Rh. (BMC) auf 120 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken kann.
Zu diesem Anlass wird ein großes Fest im Ebertpark in Ludwigshafen veranstaltet, das zahlreiche interessante Aktionen für Besucher bereithält.
>>> weiter ... |

|
|
|
Meldung vom 20.02.2025: |
SÜDWEST AKTUELL 297 (März 2025) erschienen.
|
 |
Die neue Ausgabe der Zeitschrift des Landesverbandes liegt vor.
Einige Themen:
- 12.-14. September 2025: NAPOSTA SÜDWEST Remseck 2025
- Wer war Bichangrin?
- 14.-17. Mai 2025: BERNABA 2025
- Mitglieder-Ehrungen BDPh und LV, u.v.m. ...
|
|
Die vollständige
SÜDWEST AKTUELL (SWA)
zum kostenlosen
Download als PDF-Datei:
>>> SWA 297 <<<
(Größe: 6,4 MB) |
Die Briefmarkenvereine im Südwesten halten die Zeitschrift für Sie bereit. >>> Liste der Vereine. |
|
Meldung vom 24.02.2025: |

|
 Deutsche Philatelisten-Jugend e.V. (DPhJ):
Jugend-Aktionen: Philatelia München, 1. + 2. März 2025, Eintritt frei:
Auf der Philatelia München bieten die Jugendgruppen in München, Dachau und Bad Aibling zusammen mit dem Landesring Bayern und der Deutschen Philatelisten-Jugend (DPhJ) für die kleinen und jugendlichen Messebesucher so einiges an Highlights.
>>> weiter ...
|
Meldung vom 21.01.2025: |

|
BDPh: Gesucht wird die schönste 'Briefmarke Individuell' 2023 -
Stimmen Sie ab bis zum 28. Februar 2025!
Welche Marke(n) / Aktionen finden Sie am Besten?
Einige Vereine aus dem Südwesten haben mitgemacht.
>>> weiter ... |

|
|
Meldung vom 06.01.2025: |
|
Pressebericht:
Philatelia München, 1. + 2. März 2025, Eintritt frei:
Großes Handelsangebot und attraktive Sonderstempel. Am 1. und 2. März 2025 (Samstag und Sonntag) findet wieder die Briefmarken-Messe Philatelia zeitgleich mit der weltbekannten Münzen-Messe Numismata im MOC München-Freimann statt.
Viele Anbieter, die man über die Jahre hinweg schätzen gelernt hat, werden auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand vertreten sein. Darunter sind zahlreiche APHV-Mitgliedsfirmen, aber auch andere seriöse Aussteller aus dem In- und Ausland. Rund 50 Fachhändler, Auktionshäuser und Zubehörhersteller warten mit einem breiten Spektrum für Einsteiger und Fortgeschrittene auf. Vor allem Sammler von Belegen und des Trendgebietes „Social Philately“ dürften an vielen Händler-Ständen fündig werden.
>>> weiter ...
|
Meldung vom 09.12.2024: |

|
Der Landesverband Südwest wünscht
allen Briefmarkensammlern, Mitgliedern, Vorständen und Angehörigen:
Schöne Weihnachten
und alles Gute für 2025!
>>> weiter ...
|

|
|
Meldung vom 09.12.2024: |
|
Die deutschen Sondermarken im Jahr 2025 (Stand Dezember 2024, Version 1)
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) veröffentlichte aktuell das Jahresprogamm der deutschen Sonderpostwertzeichen für das Jahr 2025.
>>> weiter ... |
|
|
Meldung vom 01.12.2024: |
|
 Briefmarkensammlerverein Speyer e. V.:
Aktion in Speyer zur Briefmarkenausgabe SchUM-Stätten
Am 5. Dezember 2024 erscheint die neue Sonderbriefmarke zu den SchUM-Städten. Diese Marke würdigt die historische Bedeutung der Städte Speyer, Worms und Mainz, die seit dem Mittelalter als Zentren jüdischen Lebens und bedeutende Stätten der Kulturgeschichte bekannt sind. Die SchUM-Städte prägten durch ihre religiösen, rechtlichen und kulturellen Errungenschaften das europäische Judentum nachhaltig. Ihre Bedeutung wurde 2021 durch die Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste weltweit anerkannt.
>>> weiter ...
|
|
Meldung vom 30.11.2024: |

|
Briefmarkensammlerverein Gaildorf e.V.:
30.11. und 01.12.2024: Briefe an den Weihnachtsmann oder das Christkind
Post vom Weihnachtsmann bekommen? Seine Wünsche ans Christkind senden? Beim Stand des Briefmarkensammlervereins Gaildorf auf dem Gaildorfer Weihnachtsmarkt ist das einfach möglich. Die Station Nummer 3 bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit ihren Wunschzettel an Christkind oder Weihnachtsmann zu senden.
>>> weiter ...
|
|
Meldung vom 28.11.2024: |
SÜDWEST AKTUELL 296 (Dezember 2024) erschienen.
|
 |
Die neue Ausgabe der Zeitschrift des Landesverbandes liegt vor.
Einige Themen:
- 24.-26. Oktober 2024: Erfolgreiche Internationale Briefmarkenbörse in Ulm
- Finale 3. Teamwettbewerb
- Portoerhöhung in Deutschland 2025
- 12.-14. September 2025: NAPOSTA SÜDWEST Remseck 2025, u.v.m. ...
|
|
Die vollständige
SÜDWEST AKTUELL (SWA)
zum kostenlosen
Download als PDF-Datei:
>>> SWA 296 <<<
(Größe: 9,4 MB) |
Die Briefmarkenvereine im Südwesten halten die Zeitschrift für Sie bereit. >>> Liste der Vereine. |
|
Meldung vom 25.11.2024: |

|
Briefmarkensammlerverein Worms e.V.:
Aktionstage in Worms zur „SchUM-Briefmarke“
Sie waren einst bedeutende Stätten jüdischer Gelehrsamkeit: die SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz. Als solche verfolgten sie unter dem Motto „SchUM-Städte am Rhein – Jüdisches Erbe für die Welt“, gemeinsam mit den Jüdischen Gemeinden und dem Land Rheinland-Pfalz, die Anerkennung als UNESCO-Welterbe - mit Erfolg. Im Juli 2021 hat das Welterbekomitee die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz zum UNESCO-Welterbe ernannt.
>>> weiter ...
|
|
Meldung vom 15.11.2024: |

|
Statement zur Werbekampagne ‚Zeigst Du mir Deine Briefmarkensammlung?‘
Liebe Mitglieder im Landesverband Südwest, sehr geehrte Damen und Herren,
mit der Wahl eines karikaturierten Werbebildes für unserer letzte Werbekampagne war beabsichtigt, Aufmerksamkeit durch einen gewagten Eye-Catcher für unser gemeinsames Hobby zu schaffen. Aufmerksamkeit wurde erreicht, einzig das Maß an konträren Auswirkungen in Bereichen außerhalb unseres Einflussbereiches hat inzwischen schädigende Umfänge angenommen. Aus diesem Grund hat der Landesverband Südwest beschlossen, diese Werbekampagne mit sofortiger Wirkung zu beenden.
Es war zu keinem Zeitpunkt beabsichtigt, jemanden vor den Kopf zu stoßen oder gar zu diffamieren. Wir wollten lediglich Aufmerksamkeit für die Philatelie wecken, jedoch nach kollegialen Hinweisen aus der organisierten Philatelie erkennen wir, dass wir dabei offenbar eine Grenze überschritten haben. Insbesondere bedauern wir, dass einzelne die Kampagne als herabwürdigend empfunden haben.
Wir haben die Artikel bereits zurückgezogen und unsere angeschlossenen Vereine über unseren Newsletter informiert. Gleichzeitig versichern wir Ihnen, dass die Gestaltung künftiger Motive mit größerer Sorgfalt und Sensibilität angegangen wird und vorab einem größeren Testpublikum präsentiert wird.
Bedanken möchten wir uns bei allen, die uns ein ehrliches, direktes und konstruktives Feedback zukommen haben lassen.
Landesverband Südwest
|
|
Meldung vom 11.11.2024: |

|
Briefmarkensammlerverein Worms e.V.:
Ausstellung „Worms und der Wein bis 29.11.2024“
„Worms und der Wein“, so lautet eine Ausstellung, die der Briefmarkensammlerverein Worms e.V. anlässlich der Wormser Weinmesse (9. und 10. November 2024) zeigt.
>>> weiter ...
|
|
Meldung vom 18.10.2024: |

|
| |