Zur LSW-Startseite Zur LSW-Startseite Zur Internetseite LRSW.de (Jugend)
 

 
Datenschutz

Impressum

LSW bei Facebook

Meldung vom 07.09.2025:

NAPOSTA SÜDWEST Remseck 2025

Zurück zur Startseite


NAPOSTA SÜDWEST 2025: Überblick!

Am kommenden Freitag geht es los mit dieser außergewöhnlichen Veranstaltung Südwesten.

 

NAPOSTA SÜDWEST Remseck 2025 vom 12. bis 14. September 2025

Vom 12. bis 14. September 2025 richtet der Briefmarkenverein e.V. Remseck (Landkreis Ludwigsburg) die Nationale-Ausstellung NAPOSTA 2025 aus. Anlass sind das 40-jährige Bestehen des Vereins sowie der 50. Geburtstag der großen Kreisstadt mit ihren rund 27.000 Einwohnern, etwa zwölf Kilometer nördlich von Stuttgart gelegen.

Die Ausstellungsfläche in der Bürgerhalle Hochberg wird ca. 400 m² betragen.


Einer der Höhepunkte der NAPOSTA SÜDWEST 2025 in Remseck am Neckar werden Auszüge aus mehrfach mit Großgold prämierten Sammlungen zum Thema „Interner Postverkehr im Großherzogtum Baden 1851 – 1871“ sein.

In einem Rahmen wird eine Auswahl von äußerst seltenen Briefen, aus dem Kapitel „Entwicklung der Grundtarife 1851 – 1858“ ausgestellt, die teilweise zu den Schlüsselstücken der gesamten Baden-Philatelie zählen. Die meisten der Briefe werden erstmalig zusammen auf einer Ausstellung gezeigt.

Bei einer Sonderschau sollen Ansichtskarten alle Remsecker Ortsteile vorstellen und gleichzeitig eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt ermöglichen. Die Veranstalter würden sich freuen, wenn Sie eigene Ansichtskarten aus der Region für ein Foto mitbringen würden. Möglicherweise fehlt es noch in der Sammlung.

„Turnen auf und mit dem Rad“ : Lara Füller, Weltmeisterin 2024 - Talent auf zwei Rädern gibt eine Kostprobe ihres Könnens im Kunstradfahren. Sie ist mittlerweile die berühmteste Sportlerin der Region und kommt vom RKV-Poppenweiler. Der erste Sonderstempel, am Eröffnungstag 12.09.25, sowie zwei Briefmarken Individuell zeigen Lara Füller.

Das Event -Team der Deutschen Post ist vor Ort und führt Briefmarkenausgaben der letzten beiden Jahre mit - es können auch Einwurf-Einschreibebriefe national aufgegeben werden.
Für die Jubiläen der Stadt Remseck a.N. und des BV Remseck e.V. gestaltete die Deutsche Post eine Messe-Ganzsache. Ferner gibt es drei Sonderstempel: Synagoge Hochberg, Jubiläumsstempel Stadt Remseck/Briefmarkenverein und Kunstradfahren, dazu ‚ Briefmarken I ndividuell ‘ , sowie Sonderumschläge.

Der „Mobile Beratungsdienst“ (MB) bietet kostenlos und unverbindlich die Möglichkeit, fachkundige Unterstützung direkt vor Ort zum B ewerten und B egutachten Ihrer Sammlungen (eigene oder auch geerbte – egal wie Ihre Schätze aufbewahrt sind , in Alben, Kisten oder Wäschekörbe n ) in Anspruch zu nehmen.
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr und Sonntag 9.00 - 15.00 Uhr ist der MB für Sie da.

Auch unsere Hochberger Kernzeitkinder kommen nicht zu kurz! Sie wählten für ihr Ferienprogramm selbst das Thema „die Briefmarke“. Es findet ein kreativer Malwettbewerb statt. Die Kids entwerfen und zeichnen ihre eigenen Briefmarken. Eine Jury, die sich aus Deutschland, Luxemburg und Österreich zusammensetzt, wählt dann die schönste Briefmarke aus.

Freitags, pünktlich um 12.30 Uhr, heißt es in der Aula der Grundschule Hochberg:
„Es regnet Briefmarken!“ Tausende Briefmarken fallen vom Himmel - es dürfen alle aufgesammelt werden.
Danach erfolgt die Preisverleihung des Malwettbewerbs: Die schönste Briefmarke .

Die Listen der Wettbewerbs-Exponate der verschiedenen Ausstellungsklassen und weitere Informationen zur Veranstaltung findet man hier:
www.bv-remseck.de/events/naposta-suedwest-remseck-2025


Ein Ereignis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

 

 
NAPOSTA SÜDWEST Remseck 2025
Nationale Ausstellung, internationale Beteiligung
.

Veranstaltungsort: Bürgerhalle Hochberg, Waldallee 21, 71686 Remseck

Öffnungszeiten am 12.9. (Freitag) von 11.00 – 16.00 Uhr, am 13.9. (Samstag) von 10.00 – 16.00 Uhr und am 14.9. (Sonntag) von 9.00 – 15.00 Uhr.

Internet: www.bv-remseck.de

Wie von unseren anderen Veranstaltungen gewohnt, halten wir für Sie Kaffee und Kuchen, sowie eine Kleinigkeit zum Essen bereit.

Kontakt: Dieter Schaile, dieter.schaile@briefmarken-suedwest.de
 


Hier sind die Sonderstempel und Ausgaben zur NAPOSTA SÜDWEST zu finden.

Zurück zur Startseite