Zur LSW-Startseite Zur LSW-Startseite Zur Internetseite LRSW.de (Jugend)
 

 
Datenschutz

Impressum

LSW bei Facebook

Meldung vom 06.01.2025:

Landesverband Südwestdeutscher Briefmarkensammlervereine
im Bund Deutscher Philatelisten e. V. (LSW):

Pressebericht der Philatelia München

Zurück zur Startseite

Philatelia München, 1. + 2. März 2025:

Großes Handelsangebot und attraktive Sonderstempel

Am 1. und 2. März 2025 (Samstag und Sonntag) findet wieder die Briefmarken-Messe Philatelia zeitgleich mit der weltbekannten Münzen-Messe Numismata im MOC München-Freimann statt.

Viele Anbieter, die man über die Jahre hinweg schätzen gelernt hat, werden auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand vertreten sein. Darunter sind zahlreiche APHV-Mitgliedsfirmen, aber auch andere seriöse Aussteller aus dem In- und Ausland. Rund 50 Fachhändler, Auktionshäuser und Zubehörhersteller warten mit einem breiten Spektrum für Einsteiger und Fortgeschrittene auf. Vor allem Sammler von Belegen und des Trendgebietes „Social Philately“ dürften an vielen Händler-Ständen fündig werden.

Mit dabei ist auch wieder die Deutsche Post, die eine Messe-Ganzsache zum Thema „Der kleine Drache Kokosnuss“ herausgeben wird. Eingedruckt ist das gleichnamige Sonderpostwertzeichen zu 95 Cent, das am Eröffnungstag der Philatelia 2025 zusammen mit zwei anderen seinen Ersttag hat. Die ArGe Münchner Philatelistenvereine hat einen Sonderstempel zum 100. Jahrestag der Eröffnung des Deutschen Museums München beantragt, der das Museumsgebäude illustriert. Voraussichtlich wird die Deutsche Post insgesamt zwei Sonderstempel einsetzen.

 
Einer von voraussichtlich zwei geplanten Sonderstempeln
 

Auch die Österreichische Post ist wieder mit einem Stand vertreten und wird neben Marken-Neuheiten einige Überraschungen für die Besucher im Gepäck hat.

Experten beraten

Für alle Fragen rund ums Sammeln sind die Vertreter des Landesverbandes Bayerischer Philatelistenvereine und der ArGe Münchner Philatelistenvereine die richtigen Ansprechpartner. Sie stehen den Besuchern mit Rat und ihrem Wissen über das Sammeln, den Tausch, Kauf und Verkauf ihrer Briefmarken zur Seite. Der Bund Philatelistischer Prüfer (BPP) beantwortet an seinem Beratungsstand direkt am Eingang allgemeine Fragen und nimmt Vorprüfungen vor. Für junge Besucher gibt es ein spezielles Aktionsprogramm. Sein Wissen vertiefen kann man auch an den Info-Ständen von 16 Arbeits- und Forschungsgemeinschaften.

Viele kostenlose Serviceleistungen

In der Nähe des Eingangs befindet sich der Informationsstand der Münchner Philatelistenvereine und des Landesverbandes Bayerischer Philatelistenvereine, an dem Mitglieder den Besuchern mit Rat und ihrem Wissen über das Sammeln, den Tausch, Kauf und Verkauf ihrer Briefmarken zur Seite stehen.

Die Briefmarkensammler-Gemeinschaft im Bahn-Sozialwerk München bietet eine Auswahl an Ganzsachen-Postkarten und Sonderumschlägen zu Sonderstempeln vorheriger Veranstaltungen an.

Am Stand des Bund Philatelistischer Prüfer (BPP) sind folgende Verbandsprüfer zugegen : Josef Bauer, Arnold Goller, Maximilian Lummer, Detlef Pfeiffer und Dieter Weinbuch. Neben einer allgemeinen Beratung werden Fragen zu den einzelnen Prüfgebieten beantwortet. Am Beratungsstand kann nur eine Vorprüfung erfolgen. Eine endgültige Prüfung und gegebenenfalls Ausstellung von Befunden und Attesten kann nur von dem jeweiligen Fachprüfer in dessen Prüfbüro durchgeführt werden.

Auf der Philatelia München bieten die Jugendgruppen in München, Dachau und Bad Aibling zusammen mit dem Landesring Bayern und der Deutschen Philatelisten-Jugend (DPhJ) für die kleinen und jugendlichen Messebesucher so einiges an Highlights. Von der Briefmarkenauktion mit Spielgeld über ein spannendes Quiz bis hin zur Messe-Rallye spannt sich der Bogen der Aktivitäten. An beiden Tagen gibt eine große „Schatzkiste“ mit vielen tausend Briefmarken, aus der die jungen Messebesucher gezackte Favoriten heraussuchen können. Darüber hinaus stehen das Briefmarkenkatalog-Quiz und eine spannende Messe-Rallye mit Sofortpreisen auf dem Programm. Ein Höhepunkt ist die Briefmarkenauktion am Samstag und Sonntag jeweils um 13 Uhr. Kinder und Jugendliche dürfen – mit Spielgeld natürlich – ihre Lieblingsbriefmarken und sogar ganze Alben und Kataloge ersteigern.

 
Die Philatelia München ist am 1 . und 2 . März 202 5 in Halle 2 des MOC-Veranstaltungscenters in München-Freimann am Samstag von 9.30 bis 17.30 Uhr und am Sonntag von 9.30 bis 16 Uhr geöffnet.

Der Eintritt ist frei!

Aktuelle Informationen finden Sie im Internet unter www.philatelia-muenchen.de

Jan Billion, Planung, Öffentlichkeitsarbeit

Zurück zur Startseite