Meldung vom 18.12.2021: |
Der Vorstand |
Der Bund Deutscher Philatelisten würdigte am 25. Mai 2003 beim 104. Deutschen Philatelistentag in Kiel August Wahns Verdienste um die Deutsche Philatelie mit der Richard Renner-Medaille. Hier sind besonders der Bundes- und Philatelistentag 1979 in Mannheim und die NAPOSTA 81 in Stuttgart zu nennen. Im Jahre 1979 gründete August Wahn, zusammen mit seinen damaligen Vorstandskollegen, die "Südwest Kongreß- und Ausstellungs-GmbH". Diese Gesellschaft war in der Folge Organisator und Trägerin dieser beiden Großveranstaltungen. Der überaus große Erfolg dieser beiden Philatelie-Ereignisse und das überwältigende Engagement der Vereine anlässlich der Ausstellung in Stuttgart waren für August Wahn die auslösende Idee solch eine ähnliche Veranstaltung in unserem Verbandsgebiet regelmäßig durchzuführen. So entstand "sein Sindelfingen". Mit der Schaffung und Gestaltung der IBB, der "Internationalen Briefmarkenbörse Sindelfingen" 1983 (der Zusatz "International" kam 1989 hinzu), hat sich August Wahn dann endgültig ein Denkmal gesetzt. Bis 1984 war er noch Vorsitzender des Landesverbandes, blieb aber auch danach stets gern gefragter Berater. Peter Kuhm, einer seiner Nachfolger als LV-Vorsitzender, schrieb aus Anlass des 50. Landesverbandstages 2002 in seinem Bericht: "August Wahn versteht es immer wieder mit seinem Ideenreichtum und Organisationstalent, unterstützt durch ein eingespieltes Team, eine gelungene Synthese aus Bewährtem und Neuem zu schaffen. (...) August Wahn wird in diesem Jahr letztmalig die Veranstaltung in Sindelfingen durchführen. Sindelfingen ist nicht eine Briefmarkenbörse im Südwesten, sondern die Briefmarkenbörse, die weit über den Südwesten hinaus, als attraktivste jährlich stattfindende philatelistische Veranstaltung in Deutschland gilt." Die Ironie der Geschichte ist vielleicht, dass fast zeitgleich mit seinem Tod, das Ende der IBB Sindelfingen angekündigt wurde. August Wahn ist am 1. August 1959 eingetreten, von 1970 bis 1972 war er Regionalvertreter von Nord-Württemberg, machte von 1970 bis 1973 die Öffentlichkeitsarbeit, 1972 bis 1973 2. LV-Vorsitzender, 1973 bis 1984 1. LV-Vorsitzender, Ehrenmitglied im LV seit 2001, Ehrenmitglied im Landesring Süd-West (Jugend) seit 2002. Dieter Schaile, 1. Vorsitzender, |