Meldung vom 31.08.2015: | SÜDWEST 2016 Briefmarken-Ausstellung im Rang 2 und Rang 3 vom 17.-19. Juni 2016 in Heidelberg |
Arbeitsgemeinschaft Baden im BDPh: Achern-Exemplar erstmals auf deutscher Ausstellung Für Baden-Philatelisten wird sie ein Muss: Die SÜDWEST 2016, die vom 17. bis 19. Juni 2016 in Heidelberg-Kirchheim stattfindet. Der Briefmarken-Sammlerverein Heidelberg und Rohrbach 1891 e.V. feiert 2016 sein 125jähriges Bestehen mit einer großen Ausstellung. Da die Arbeitsgemeinschaft Baden im gleichen Jahr auf ihr 75jähriges Bestehen zurückblicken kann, lag es nahe, beide Anlässe zusammen zu feiern. Höhepunkt der Schau dürfte aber sicher der berühmte Baden-Fehldruck aus dem Jahr 1851 sein, von dem nur drei Exemplare existieren – von der berühmten „Blauen Mauritius“ gibt es immerhin ein ganzes Dutzend! Die normale 9-Kreuzer-Marke aus diesem ersten Jahr eigener badischer Briefmarken war rosa. Bis heute gehen die Meinungen der Experten über das Entstehen der wohl teuersten deutschen Briefmarke auseinander – Fakt ist aber, dass sich nur drei echte Exemplare in grün erhalten haben, die erstmals 1894 gefunden wurden. Einen Brief besitzt das Museum für Kommunikation in Berlin, ein zweiter Brief befindet sich in einer Berliner Privatsammlung. Das dritte, lose Exemplar, das nun im kommenden Jahr erstmals auf einer deutschen Ausstellung bewundert werden kann, befand sich über Jahrzehnte hinweg in der Sammlung des berühmten französischen Philatelisten Theodore Champion (1873-1954) in Paris und ziert nun eine große Sammlung in Großbritannien. Die Arbeitsgemeinschaft Baden ist stolz, diese Weltrarität zu ihrem 75. Geburtstag erstmals einem größeren Publikum präsentieren zu können.
Siehe auch die Beiträge:
|