Meldung vom 01.12.2024: | Briefmarkensammlerverein Speyer e. V.: |
Am 5. Dezember 2024 erscheint die neue Sonderbriefmarke zu den SchUM-Städten. Diese Marke würdigt die historische Bedeutung der Städte Speyer, Worms und Mainz, die seit dem Mittelalter als Zentren jüdischen Lebens und bedeutende Stätten der Kulturgeschichte bekannt sind. Die SchUM-Städte prägten durch ihre religiösen, rechtlichen und kulturellen Errungenschaften das europäische Judentum nachhaltig. Ihre Bedeutung wurde 2021 durch die Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste weltweit anerkannt. Die SchUM-Städte bildeten im Mittelalter einen Bund jüdischer Gemeinden, der weit über die Region hinaus einflussreich war. Synagogen, Mikwen (Ritualbäder) und Friedhöfe in diesen Städten zeugen noch heute von der reichen Geschichte und dem kulturellen Erbe, das sie hinterlassen haben. Da Speyer eine der SchUM-Städte ist, hat der Briefmarkensammlerverein e.V. Speyer zwei exklusive Sonderbriefumschläge entworfen. Diese Umschläge ergänzen die Sondermarke ideal und sind ein Highlight für Sammler sowie eine Hommage an das einzigartige kulturelle Erbe der SchUM-Städte. Zum Belege-Programm BSV Speyer: "Verkauf_Sonderbriefumschlaege_ SchumStaedte_BSV-Speyer.pdf" Die Sonderbriefumschläge können direkt über den Briefmarkensammlerverein e.V. Speyer erworben werden. Wenn Sie Interesse haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter 1.vorsitzender@bsv-speyer.de. Diese limitierten Umschläge eignen sich perfekt für Ihre Sammlung oder als besonderes Geschenk. Briefmarkensammlerverein e. V. Speyer Internet: www.bsv-speyer.de |